DRUCK · VERLAG · MEDIEN

Kompetenz & Tradition

Individuelle Publikationslösungen und Standards aus einer Hand
für sämtliche Druckverfahren und Werbetechniken
finden Sie bei uns.

Ob Geburtstagseinladung oder eine umfangreiche Buchproduktion –

Sie sind bei uns immer richtig.

Und auch wenn es nur bei einem netten Gespräch bleibt:

Wir freuen uns auf Sie!



nach unten

Unsere Wurzeln

Woher wir kommen

Zugegeben, wir sind gelegentlich etwas konservativ! Wir machen tagein, tagaus das Gleiche, niemals aber dasselbe! Wir kümmern uns nämlich mit großer Begeisterung und vollem Einsatz darum, dass unsere Leserinnen und Leser täglich eine aktuelle Zeitung auf Papier oder in digitaler Form in „Händen“ halten. Das klingt nach Routine und Standard, ist es aber ganz sicher nicht. Vielmehr tragen wir mit ausgeklügelten Arbeitsabläufen und viel Disziplin dafür Sorge, dass die täglich aktuellen Geschehnisse unserer Region in seriöser und ansprechender Form publiziert werden. Das ist nun schon seit vielen Jahrzehnten unser Geschäft.

Der Drucker und Verleger Bischoff brachte im Jahr 1849 die erste Zeitung in Bad Windsheim heraus. Diese besteht bis heute und befindet sich ununterbrochen im Familienbesitz.

Wie in den meisten Zeitungshäusern Deutschlands gehörte neben der redaktionellen und technischen Herstellung der Tageszeitung bald auch zu unserem Unternehmen eine sogenannte Akzidenz-Druckerei. Dort wurden sämtliche Drucksachen gefertigt, die nicht direkt mit der Zeitungsproduktion zu tun haben. Werbe- und Geschäftsdrucksachen, Bücher und vieles mehr sind beispielhaft zu nennen.

Eine folgerichtige Entwicklung, da der professionelle Umgang mit Text und Bild bis hin zum Druck bereits Tagesgeschäft war.

Unsere Verantwortung und Zuverlässigkeit in der Zeitungsproduktion spiegelt sich somit auch in der Herstellung aller anderen Druckprodukte wider. Schließlich sitzen wir hier im Haus alle in einem Boot und ergänzen und bereichern uns in vielen Bereichen.

Das kommt letztlich nur einem zugute – Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden.
Dafür sind wir gern ein bisschen konservativ!

 

 

nach oben

Druck & Mehr

Vor dem Druck

In einer zeitgemäßen Druckvorstufe gibt es heute fast so etwas wie einen Standard. Text, Bild, Grafik und Reinzeichnung werden mit den gängigen Softwaretools meist auf Apple-Macintosh-Basis bearbeitet. Gern verwenden wir natürlich Ihre druckfertigen PDFs. Wir freuen uns aber auch sehr, wenn unser erfahrenes Team mit großem Sachverstand Ihre Wünsche erfüllen darf. Satz- und Bildverarbeitung in allen technischen Schwierigkeitsgraden stehen Ihnen zur Verfügung. Professionelles Texten, Korrektorat und Lektorat bieten wir Ihnen ebenso gern an.

Unsere Server archivieren Ihre Auftragsdaten sicher und zuverlässig. Die Grundsätze der Datenschutzgrundverordnung werden hier selbstverständlich umfänglich eingehalten.
Unser FTP-Server steht Ihnen auf Wunsch jederzeit für die Übermittlung großer Datenmengen zur Verfügung.

Am liebsten ist es uns, wenn Sie noch nicht so ganz genau wissen, wie Sie Ihr Vorhaben umsetzen sollen, und bei uns Unterstützung suchen. Dann laufen wir zur Bestform auf.
Wir hören erst mal aufmerksam zu, wenn Sie uns erklären, wofür und für wen Sie Ihre Drucksachen benötigen.
Als Ergebnis werden Sie eine zielgerichtete, optisch und haptisch ansprechende Auflage in Händen halten. Versprochen!

 

 

nach oben

Druck & Mehr

Satz&Layout

„Es wird immer weniger gelesen!“ Diese Aussage kennen wir alle. Stimmt sie aber auch?
Wir glauben, der Trend wird besser damit beschrieben, dass wir anders und anderes lesen. Grafiken, Videos und Animationen rücken neben der eigentlichen Schrift immer weiter in den Vordergrund. Eine Bereicherung, wie wir finden! Eine Vielzahl an Spezialistinnen und Spezialisten in den unterschiedlichen Agenturen sind hier tätig.

Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können. Mengen- und Katalogsatz, Fremdsprachensatz und umfangreiche Layoutarbeiten. Die Übernahme oder Erstellung von Datenbanken und deren Konvertierungen ermöglichen eine medienneutrale und anwenderfreundliche Datenverwaltung.

Detaillierte Informationen hierzu
geben wir Ihnen sehr gern in einem
persönlichen Gespräch.

 

 

nach oben

Druck & Mehr

Druck

Es ist noch nicht so lange her, dass unter Druck lediglich das Übertragen von Farbe auf Papier mit einer Druckmaschine verstanden wurde. Neben dieser klassischen Form der Technik, die aktuell auf einem sehr hohen Qualitätsniveau vielfältige Bedruckstoffe mit Farben und Lacken veredelt, haben heute unterschiedlichste Druckverfahren diesen Markt erweitert. Der klassische Offsetdruck lässt keine Wünsche offen. Inlinemessungen der Druckbogen in der Maschine im XXL-Format bei voller Geschwindigkeit lassen Farbschwankungen und problematische Überläufe der Vergangenheit angehören. Diverse Digitaldrucksysteme bedrucken nahezu jedes Material. Auch die dritte Dimension – also körperliche Produkte – gehört hierzu.

Alles, was sich irgendwie bedrucken lässt, ist bei uns gut aufgehoben. Werbetechnik vom Etikett mit Konturschnitt bis zur Bautafel und vieles mehr dürfen Sie in unsere erfahrenen Hände legen. Alle Standardlackierverfahren und einige, die Sie vielleicht noch nicht kennen, aber kennenlernen sollten, stehen für Ihre Drucksachen zur Verfügung.

Digitaldruck in den gängigen Verfahren mit Lasertoner, Inkjet oder Flüssigtoner stehen für vielfältige Aufgaben bereit. Überdruckbare metallische Folien im Digitaldruck sind neu in unserem Angebot.

Das viel diskutierte Projekt „Industrie 4.0“ hat in zahlreichen Unternehmen der grafischen Industrie bereits Einzug gehalten und ist dort gängige Praxis. Die technischen Möglichkeiten wachsen nahezu täglich. Hier den Überblick zu behalten fällt oft nicht leicht. Bei der Entscheidung, welches Druckprojekt technologisch, gestalterisch und wirtschaftlich optimal umgesetzt wird, unterstützen wir Sie sehr gern. Wir verlieren nicht aus dem Blick, dass die wenigsten Drucksachen einen Selbstzweck haben, sondern sie sollen etwas bewirken. Nämlich Ihr Anliegen zielgerichtet kommunizieren. Wie das geht, wissen wir!

 

 

nach oben

Druck & Mehr

Weiterverarbeitung

Bei dem Löwenanteil unserer täglichen Arbeit steht am Ende ein Ergebnis, das mehr oder weniger mit Papier zu tun hat. Die Möglichkeiten, die sich hier bieten, sind so vielfältig, dass sie den Rahmen einer Aufzählung sprengen. Es beginnt schon bei der Auswahl der Papiere. Haben Sie schon mal die wunderbaren Farben und haptischen Eigenschaften von Bierpapier gefühlt? Oder wussten Sie, dass im Digitaldruck die Verarbeitung von Kaltfolien in allen metallischen Farben möglich ist?

Wir müssen uns bremsen! Eigentlich möchten wir Ihnen nur sagen, dass wir jede denkbare Veredelung, Verarbeitung und Bindung ermöglichen können. Seien Sie neugierig! Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken, mit welchen Techniken wir Ihre Drucksachen von den üblichen Standards abheben können.

 

 

nach oben

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonendes Arbeiten

Produktionsprozesse, Bedruckstoffe und Verbrauchsmaterialien benötigen für ihren Betrieb beziehungsweise ihre Herstellung Energie. Je nach Energieform entstehen dabei unerwünschte Schadstoffe und es werden Ressourcen verbraucht. Um dem entgegenzuwirken, haben wir mehrere Möglichkeiten. Wir können Papiere einsetzen, deren Rohstoffe in zertifizierten Prozessen wieder aufgeforstet werden (etwa FSC u.v.m.). Wir können aber auch die bei der Herstellung anfallenden schädlichen Mengen an dem Treibhausgas CO² ermitteln und den „Gegenwert“ in alternative Klimaschutzprojekte, erneuerbare Energien oder Entwicklungshilfe investieren.

Diese vielfältigen Maßnahmen sind sicherlich zu begrüßen. Dennoch haben wir Mittel und Wege, Emissionen gar nicht erst entstehen zu lassen, Ressourcen gar nicht erst zu verbrauchen. Exakte Bedarfsermittlung oder der Einsatz digitaler Druckprozesse ermöglichen es, die eingesetzten Materialien zu reduzieren. Moderne Maschinen verringern den Makulaturaufwand auf ein Minimum. Alternative Papiere mit Recyclinganteil sind heute in sehr guter Qualität und Optik verfügbar. Der Einsatz eines Papiers mit 150 statt 170 Gramm je Quadratmeter ergibt eine Materialersparnis von satten 15 Prozent.

Wir werden es nicht schaffen, aus einer Drucksache ein ökologisch nachhaltiges Produkt zu machen, aber wir können uns für Sie und unsere Umwelt darum kümmern, den Prozess so weit wie möglich zu optimieren.

 

nach oben

Individuelle Publikationslösungen
und Standards aus einer Hand
für sämtliche Druckverfahren und
Werbetechniken
finden Sie bei uns.

Ob Geburtstagseinladung oder
eine umfangreiche Buchproduktion

Sie sind bei uns
immer richtig.

Und auch wenn es
nur bei einem netten
Gespräch bleibt:

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Unsere Wurzeln

Woher wir kommen

Zugegeben, wir sind gelegentlich etwas konservativ! Wir machen tagein, tagaus das Gleiche, niemals aber dasselbe! Wir kümmern uns nämlich mit großer Begeisterung und vollem Einsatz darum, dass unsere Leserinnen und Leser täglich eine aktuelle Tageszeitung auf Papier oder in digitaler Form in „Händen“ halten.

Wie in den meisten Zeitungshäusern Deutschlands gehörte neben der redaktionellen und technischen Herstellung der Tageszeitung bald auch zu unserem Unternehmen eine sogenannte Akzidenz-Druckerei. Dort wurden und werden sämtliche Drucksachen gefertigt, die nicht direkt mit der Zeitungsproduktion zu tun haben. Werbe- und Geschäftsdrucksachen, Bücher und vieles mehr sind beispielhaft zu nennen.

Eine folgerichtige Entwicklung, da der professionelle Umgang mit Text und Bild bis hin zum Druck bereits Tagesgeschäft war.

Das kommt letztlich nur einem zugute – Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden. Dafür sind wir gern ein bisschen konservativ!

 

 

nach oben

Druck & Mehr

Vor dem Druck

Wir freuen uns, wenn unser erfahrenes Team mit großem Sachverstand Ihre Wünsche erfüllen darf. Satz- und Bildverarbeitung in allen technischen Schwierigkeitsgraden stehen Ihnen zur Verfügung. Professionelles Texten, Korrektorat und Lektorat bieten wir Ihnen ebenso gern an.

Am liebsten ist es uns, wenn Sie noch nicht so ganz genau wissen, wie Sie Ihr Vorhaben umsetzen sollen, und bei uns Unterstützung suchen. Dann laufen wir zur Bestform auf. Wir hören erst mal aufmerksam zu, wenn Sie uns erklären, wofür und für wen Sie Ihre Drucksachen benötigen. Als Ergebnis werden Sie eine zielgerichtete, optisch und haptisch ansprechende Auflage in Händen halten. Versprochen!

 

 

nach oben

 

Druck & Mehr

Satz&Layout

Grafiken, Videos und Animationen rücken neben der eigentlichen Schrift immer weiter in den Vordergrund. Eine Bereicherung, wie wir finden! Eine Vielzahl an Spezialistinnen und Spezialisten in den unterschiedlichen Agenturen sind hier tätig.

Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können. Mengen- und Katalogsatz, Fremdsprachensatz und umfangreiche Layoutarbeiten. Die Übernahme oder Erstellung von Datenbanken und deren Konvertierungen ermöglichen eine medienneutrale und anwenderfreundliche Datenverwaltung.

Detaillierte Informationen hierzu geben wir Ihnen sehr gern in einem persönlichen Gespräch.

 

 

nach oben

 

Druck & Mehr

Druck

Es ist noch nicht so lange her, dass unter Druck lediglich das Übertragen von Farbe auf Papier mit einer Druckmaschine verstanden wurde. Der klassische Offsetdruck und die vielfältigen Möglichkeiten der Veredelung lässt heute keine Wünsche mehr offen. Inlinemessungen der Druckbogen in der Maschine im XXL-Format bei voller Geschwindigkeit lassen Farbschwankungen und problematische Überläufe der Vergangenheit angehören. Unterschiedlichste Digitaldrucksysteme bedrucken nahezu jedes Material

Die technischen Möglichkeiten wachsen schnell und ständig. Hier den Überblick zu behalten fällt oft nicht leicht. Bei der Entscheidung, welches Druckprojekt technologisch, gestalterisch und wirtschaftlich optimal umgesetzt wird, unterstützen wir Sie sehr gern. Wir verlieren nicht aus dem Blick, dass die wenigsten Drucksachen einen Selbstzweck haben, sondern sie sollen etwas bewirken. Nämlich Ihr Anliegen zielgerichtet kommunizieren. Wie das geht, wissen wir!

 

 

nach oben

Druck & Mehr

Weiterverarbeitung

Bei dem Löwenanteil unserer täglichen Arbeit steht am Ende ein Ergebnis, das mehr oder weniger mit Papier zu tun hat. Die Möglichkeiten, die sich hier bieten, sind so vielfältig, dass sie den Rahmen einer Aufzählung sprengen. Es beginnt schon bei der Auswahl der Papiere. Haben Sie schon mal die wunderbaren Farben und haptischen Eigenschaften von Bierpapier gefühlt? Oder wussten Sie, dass im Digitaldruck die Verarbeitung von Kaltfolien in allen metallischen Farben möglich ist?

Wir müssen uns bremsen! Eigentlich möchten wir Ihnen nur sagen, dass wir jede denkbare Veredelung, Verarbeitung und Bindung ermöglichen können. Seien Sie neugierig! Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken, mit welchen Techniken wir Ihre Drucksachen von den üblichen Standards abheben können.

 

 

nach oben

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonendes Arbeiten

Produktionsprozesse, Bedruckstoffe und Verbrauchsmaterialien benötigen für ihren Betrieb beziehungsweise ihre Herstellung Energie. Je nach Energieform entstehen dabei unerwünschte Schadstoffe und es werden Ressourcen verbraucht. Um dem entgegenzuwirken, haben wir mehrere Möglichkeiten. Wir können Papiere einsetzen, deren Rohstoffe in zertifizierten Prozessen wieder aufgeforstet werden (etwa FSC u.v.m.). Wir können aber auch die bei der Herstellung anfallenden schädlichen Mengen an dem Treibhausgas CO² ermitteln und den „Gegenwert“ in alternative Klimaschutzprojekte, erneuerbare Energien oder Entwicklungshilfe investieren.

Aber wir haben auch Mittel und Wege, Emissionen gar nicht erst entstehen zu lassen, Ressourcen gar nicht erst zu verbrauchen. Exakte Bedarfsermittlung oder der Einsatz digitaler Druckprozesse ermöglichen es, die eingesetzten Materialien zu reduzieren. Moderne Maschinen verringern den Makulaturaufwand auf ein Minimum. Alternative Papiere mit Recyclinganteil sind heute in sehr guter Qualität und Optik verfügbar. Der Einsatz eines Papiers mit 150 statt 170 Gramm je Quadratmeter ergibt eine Materialersparnis von satten 15 Prozent.

Wir werden es nicht schaffen, aus einer Drucksache ein ökologisch nachhaltiges Produkt zu machen, aber wir können uns für Sie und unsere Umwelt darum kümmern, den Prozess so weit wie möglich zu optimieren.

 

nach oben